Menü Schließen

Sterbegeld

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schwierigsten Erfahrungen im Leben eines Menschen. Es ist eine Zeit der Trauer, in der wir uns mit dem Verlust auseinandersetzen müssen und uns auf die Bewältigung unseres Schmerzes konzentrieren sollten. Leider ist der Tod auch mit finanziellen Belastungen verbunden, die viele Menschen nicht bedenken und nicht vorbereitet sind. Eine Sterbegeldversicherung kann helfen, die finanziellen Belastungen im Falle eines Todesfalls zu verringern und den Hinterbliebenen Zeit und Raum für ihre Trauer zu geben.

Eine Sterbegeldversicherung ist eine Versicherung, die speziell für die Abdeckung der Bestattungskosten konzipiert ist. Die Kosten für eine Bestattung können schnell in die Tausende gehen und eine finanzielle Belastung für die Hinterbliebenen darstellen. Eine Sterbegeldversicherung kann dabei helfen, diese Kosten zu decken und den Hinterbliebenen in dieser schwierigen Zeit finanziell zu entlasten.

Darüber hinaus bietet eine Sterbegeldversicherung auch eine gewisse Sicherheit und Frieden des Geistes, sowohl für die Person, die versichert ist, als auch für ihre Angehörigen. Die Gewissheit, dass im Falle des eigenen Todes die Kosten für die Bestattung gedeckt sind, kann dazu beitragen, dass man sich entspannter und gelassener fühlt.

Die Versicherungssumme ist im Vergleich zu einer Risikolebensversicherung deutlich niedriger – in der Regel zwischen 10.000 und 20.000 Euro. Dafür gibt es bei der Sterbegeldversicherung keine zeitliche Befristung, das heißt es spielt keine Rolle in welchem Alter Sie versterben (ausgenommen die ersten beiden Jahre der Vertragslaufzeit), die Summe wird in jedem Fall ausgezahlt. Zeitlich befristet ist jedoch die Beitragszahldauer – diese kann man individuell (abhängig vom Beitrag) selbst bestimmen.

Die Sterbegeldversicherung ist keine reine Risikoversicherung, sondern es wird ebenfalls ein Kapital aufgebaut. Das bedeutet der Beitrag geht in zwei Töpfe: Der erste Topf sichert das Risiko ab, dass Sie vor Ende der Beitragszahlung versterben sollten. Der zweite Topf sammelt Kapital, damit bis zum Ende der Beitragsdauer der Gesamtbetrag bereitsteht und im Todesfall ausgezahlt werden kann.

Insgesamt ist eine Sterbegeldversicherung eine wichtige Versicherung, die jeder in Betracht ziehen sollte, insbesondere wenn man keine finanzielle Belastung für seine Angehörigen hinterlassen möchte. Die Abdeckung der Bestattungskosten kann den Hinterbliebenen helfen, sich auf ihre Trauer zu konzentrieren und ihnen Zeit und Raum für die Bewältigung ihres Schmerzes geben. Die Versicherung sollte möglichst früh abgeschlossen werden, denn je später man sie abschließt, desto höher fällt der Beitrag aus.