Menü Schließen

Riester-Rente

Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge. Es handelt sich um (durch die BaFin) zertifizierte Altersvorsorgeprodukte.

Der Staat hat die Rente eingeführt, um die Bürger zu ermutigen, eine private Altersvorsorge neben der gesetzlichen Rente aufzubauen. Deshalb fördert er diese Rente mittels Zulagen und Steuerersparnissen. Förderfähig sind vor allem Personen, die in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert sind, also z.B. alle Arbeitnehmer. Zulagen erhält man für sich selbst und für jedes Kind (so lange das Kind kindergeldberechtigt ist). Um die vollen Zulagen zu erhalten, muss man allerdings einen bestimmten Beitrag (abhängig vom Einkommen) selber leisten. Mindestens müssen 60 Euro pro Jahr selber gezahlt werden (hier spricht man vom so genannten Sockelbeitrag).

In der Auszahlungsphase muss man ein paar Punkte beachten: Zum einen gibt es eine nachgelagerte Besteuerung und zum anderen dürfen nur 30% des vorhandenen Kapitals auf einmal ausgezahlt werden – mindestens 70% des Kapitals müssen als lebenslange Rente ausgezahlt werden. 

Die Riester-Rente rentiert sich vor allem für Familien mit Kindern und für Besserverdienende (durch die Steuerersparnis).