Eine Rechtschutzversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen eines Rechtsstreits. Und diese Kosten sollte man nicht unterschätzen – Anwalt und Gericht können schnell sehr teuer werden. Wenn man eine Rechtschutzversicherung abschließen möchte, kann man sich aus verschiedenen Bausteinen einen optimalen Schutz zusammenbauen. Zunächst hat man die Wahl aus 4 Grundbausteinen:
- Rechtschutz im privaten Bereich
- Rechtschutz im beruflichen Bereich
- Rechtschutz im privaten Immobilienbereich
- Rechtschutz im privaten Verkehrsbereich
Daneben gibt es Zusatzbausteine, um den Rechtschutz zu ergänzen, dass sind z.B.:
- Unterhalts-Rechtschutz
- Ehe-Rechtschutz
- Internet-Schutz
- und andere…
Eine individuell angepasste Rechtschutzversicherung ist heute jedem anzuraten. Recht haben und Recht bekommen sind in Deutschland zwei Paar Schuhe. Wenn Sie ihr Recht durchsetzen wollen, dann kann das sehr teuer werden. Eine Rechtschutzversicherung unterstützt Sie dabei.