Menü Schließen

Kfz

Eine Kfz-Versicherung ist natürlich für jeden Fahrzeughalter essenziell. Die Kfz-Haftpflicht ist in Deutschland eine Pflichtversicherung – ohne diese ist das Führen eines Fahrzeuges untersagt. Während die Kfz-Haftpflichtversicherung für Schäden aufkommt, die Sie einem Dritten verursachen, leisten Kfz-Kasko-Versicherungen für Schäden an Ihrem eigenen Kfz.

Man unterteilt die Kasko-Versicherungen in Voll- und Teilkasko. Die Teilkasko kommt für Schäden auf, die durch äußere Ereignisse entstehen. Das sind im Wesentlichen:

  • Diebstahl
  • Brand oder Explosion
  • Sturm
  • Hagel
  • Blitzschlag
  • Überschwemmung
  • Zusammenstoß mit Tieren
  • Glasbruch
  • Kurzschluss
  • Tierbiss

Die Vollkasko kommt hingegen auch für Eigenschäden und Vandalismus auf. Und ebenso im Falle von Fahrerflucht, d.h. wenn der Schadensverursacher nicht mehr festgestellt werden kann.

Der Beitrag für die Kfz-Versicherung ist von vielen Variablen abhängig. Das können u.a. sein:

  • Alter der Fahrer
  • Fahrzeugtyp
  • Regionalklasse
  • Fahrleistung
  • u.a. wie z.B. Sicherheitssysteme, Garagenstellplatz, …